Aktuelles zu Forschung und allem anderen
Falsche Behandlungen in Reha-Kliniken
Reha-Aufenthalte sind für viele Menschen mit schwerem Long Covid und ME/CFS schädlich 50 Prozent der Betroffenen sind nach der Reha kränker Erstmals zeigt eine nicht-repräsentative Umfrage der Patientenorganisationen Long Covid und ME/CFS das Ausmass der Schädigung...
3.12.24 – Post COVID Selbsthilfe in Berlin – zusammen weiter!
Post COVID Berlin Gründungstreffen Dienstag, den 03.12.2024 11:30 - 13:30 Uhr online Am 11. Oktober 2024 haben wir uns das erste Mal online getroffen, um eine Selbsthilfe-Struktur für Post Covid-Betroffene für ganz Berlin zu planen. Neben Inputs aus anderen...
Podcast „Post-COVID verstehen“
Ein Datenmodell für interdisziplinäre Forschung Long COVID und andere komplexe Krankheiten besser verstehen „Wir haben einen weltweit erhöhten Datenbedarf, um die Medizin zu verbessern – und nicht nur im Bereich Long COVID“, sagt Prof. Dr. Sylvia Thun von der Charité...
Karten des Körpers drücken aus, was Worte bei Long Covid nicht schaffen
Geografie des Leidens Für Long Covid gibt es bis heute keine wirksamen Therapien. Sogenannte Body-Maps helfen, das Erleben der Betroffenen besser zu erfassen und damit das Krankheitsverständnis zu vertiefen. Eine Art von Storytelling Bei ihrer früheren Forschung war...
Hirschhausen und der lange Schatten von Corona
Bald ist der Beginn der Corona-Pandemie fünf Jahre her Auf den ersten Blick scheint alles zu sein wie früher. Aber: Corona hat Spuren hinterlassen, Leben verändert – und hunderttausende Menschen dauerhaft krank gemacht. Deutschlands bekanntester Arzt, Eckart von...
Das erste zugelassene Medikament wird den Durchbruch bringen
Long Covid und ME/CFS Carmen Scheibenbogen zählt zu den renommiertesten Forscherinnen zu Long Covid und ME/CFS. Hier spricht sie über mögliche neue Therapien und wie sich die medizinische Versorgung verbessern ließe. SPIEGEL: Sie erforschen seit vielen Jahren die...
BC007 gegen Long Covid
Das Scheitern eines Wunder-Medikaments Das Mittel BC007 hatte Long-Covid-Patienten angeblich geholfen. Studien verliefen aber erfolglos. ... Die Hoffnung entsprang einem Zufall: Das ursprünglich für die Behandlung einer Herzmuskel-Erkrankung entwickelte Medikament...
21 neue ME/CFS- Forschungsprojekte finanziert und angekündigt
21 neue ME/CFS- Forschungsprojekte in Deutschland vom BMBF finanziert und angekündigt Noch in diesem Jahr beginnen in Deutschland 21 neue Forschungsprojekte, davon sechs neue Forschungsverbünde (20 Teilvorhaben) sowie ein Einzelprojekt zur Erforschung der...
25.11.24 – 3. Kongress des ÄrztInnenverbandes Long COVID
Bedarfsgerechte Versorgung postinfektiösen Erkrankungen – ein Problem von Generationen? 25.11.2024 Tagungswerk Berlin Datum und Uhrzeit: 25.11.24, 09:30-18:00 Uhr Ort: Tagungswerk, Berlin Veranstaltet durch: Ärztinnen und Ärzteverband Long Covid &...
Ein Therapiekonzept – ohne Gewähr!
Therapieschema für Long Covid, Post Covid, ME/CFS, Fatigue-Syndrom und PostVAC-Syndrom Privat entwickeltes Therapieschema findet viel Beachtung Timo-Hakim Djebrallah hat ein selbst entwickeltes Therapieschama online gestellt, und das macht in der Community gerade die...