von elrik | 21. Juni 2025 | Therapie
Kernelemente sind die bewegungstherapeutische Gruppe, Ergometertraining, Walking und Entspannungstraining (PMR) Reha und Aktivierung ist ein umstrittenes Thema. Auch ich bin hier zerrissen – einerseits leide ich unter PEM, andererseits baue ich durch das Pacing... von elrik | 17. Juni 2025 | Forschung, Therapie
Neue Biomarker für COVID-19 und Long COVID Mehrere neue Studien haben Biomarker für COVID-19 und Long COVID identifiziert, die uns mehr über die Ursachen der Erkrankungen verraten. Diese Erkenntnisse können auch dazu beitragen, Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten... von elrik | 6. Juni 2025 | Forschung, Therapie
AI-Zusammenfasung und Übersetzung Die Auswirkungen von Long COVID auf körperliche und kardiorespiratorische Parameter: Eine systematische Übersichtsarbeit Die systematische Übersichtsarbeit untersucht den Einfluss von Long COVID auf körperliche und kardiopulmonale... von elrik | 2. Juni 2025 | Community, Therapie
Rund 600.000 Menschen in Deutschland leiden an ME/CFS Oft mit dramatischen Folgen. Noch fehlt eine anerkannte Therapie. SPIEGEL-Redakteurin Nina Weber berichtet, warum Betroffene jetzt auf einen Durchbruch hoffen.... von elrik | 29. Mai 2025 | Community, Forschung, Therapie
Rehabilitations-Bemühungen oft vergebens Um Menschen mit Langzeitfolgen von COVID-19 wirksam zu rehabilitieren, ist eine etwaige Post-Exertional Malaise (PEM) unbedingt mitzuberücksichtigen, und das Trainingsprogramm entsprechend anzupassen. Dyspnoe und Fatigue... von elrik | 26. Mai 2025 | Forschung, Therapie
Studienerfolg verspricht wirksame Hilfe für Long-COVID-Betroffene Seit 2020 forscht Dr. med. Marco Leitzke, Oberarzt an der Helios Klinik Leisnig, zu den Symptomen und Folgen von COVID-19. Im Fokus seiner Forschung stehen dabei insbesondere die schwerwiegenden...