21 neue ME/CFS- Forschungsprojekte in Deutschland vom BMBF finanziert und angekündigt

Noch in diesem Jahr beginnen in Deutschland 21 neue Forschungsprojekte, davon sechs neue Forschungsverbünde (20 Teilvorhaben) sowie ein Einzelprojekt zur Erforschung der Krankheitsmechanismen von ME/CFS. Mit einer Förderung von rund 15 Millionen Euro durch das BMBF (Bundesministerium für Bildung und Forschung) sollen in den nächsten drei Jahren zentrale Thesen zur Entstehung der Erkrankung weiter erforscht und Biomarker entwickelt werden.

Am 12. September 2023 gab das BMBF bekannt, die Erforschung von ME/CFS in Höhe von insgesamt 15 Mio. Euro zu unterstützen, im Rahmen einer neuen „Richtlinie zur Förderung interdisziplinärer Verbünde zur Erforschung der Pathomechanismen von Myalgischer Enzephalomyelitis/Chronischem Fatigue Syndrom (ME/CFS)“ (vgl. unsere Zusammenfassung und Kommentierung der BMBF-Förderrichtlinie). Diverse Forschungsgruppen in Deutschland haben sich mit ihren Projektanträgen auf die Ausschreibung des Ministeriums beworben. Letzte Woche wurden die vom BMBF bewilligten Fördervorhaben bekanntgegeben.