Aktuelles zu Forschung und allem anderen
14.4.25 Arbeitstreffen Post COVID Berlin sowie 12.05.25 und 16.06.25 (für Betroffene mit Long/Post COVID, PostVac und ME-CFS sowie Angehörige)
Von den Organisator*Innen: Liebe Mitstreiter*innen, wir laden Euch herzlich zu unserem nächsten Treffen ein! Datum: 14.04.2025, 12.05.25, 16.06.25Uhrzeit: jeweils 13.00 – 15.00 Uhr (mit Pausen!)Ort: Zoom Link (s.u.) Wir hatten ja bereits Treffen am 11.10.2024 und am...
Workshop „In Bewegung mit Long COVID“
3 Tage "In Bewegung mit Long COVID" 24.04. - 26.04.2025 Dieser Workshop richtet sich an Betroffene, die nicht mehr bettlägerig und nicht sportlich aktiv sind, aber dennoch im Alltag mit Erschöpfung, Belastungsgrenzen und Herausforderungen bei der Bewegung kämpfen. Es...
Das GET-Handbuch für Therapeuten aus der PACE-Studie enthüllt den starren, schrittweisen Charakter der abgestuften Bewegungstherapie bei ME/CFS
GET Graded Exercise Therapy / Aktivierungstherapie hilft nicht, schadet aber regelmäßig! AI-Übersetzung: Das britische National Institute for Health and Care Excellence (NICE) veröffentlichte im Oktober 2021 seine aktualisierten Leitlinien für Myalgische...
„Genesungsprogramme“ im Überblick
Hilfe oder Abzocke? Die Anführungszeichen und diese Überschrift zeigen es schon, ich (persönlich!) bin tendenziell "Genesungsprogrammen" die viel kosten etwas skeptisch gegenüber...Vulnerablen Personen Geld aus der Tasche ziehen, das birgt immer die Gefahr des...
Workshop on Post viral Ethics
Report on the Conference On 3 February 2025 the Radboud Center for Philosophy and Society (RCPS) and Post-COVID Network Netherlands (PCNN) hosted a groundbreaking workshop on Post viral Ethics. This page contains video recordings and short summaries of most of the...
Umfrage zur Versorgungssituation von Long COVID-Betroffenen (bis 21.4.25)
Versorgungssituation von Long COVID-Patienten in Deutschland Die Situation von Long COVID-Betroffen ist nach wie vor schwierig. Patient*innen äußern einen erheblichen Unterstützungsbedarf in der medizinischen Versorgung. Dazu gehören etwa eine empathische Beratung...
31. März 2025 – Protest gegen katastrophale Versorgung von Long-COVID-Betroffenen in Berlin – KV Berlin muss Rede und Antwort stehen
Morgenwache für Versorgung Das Kollektiv Berlin Buyers Club ruft zu einer Demonstration am 31. März 2025 um 8:45 Uhr vor dem Abgeordnetenhaus Berlin auf. Anlass ist die Anhörung der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Berlin im Rahmen der 52. Sitzung des Ausschusses für...
Keine Diagnose – wie weiter? Adressen in Berlin
Meine Ärztin gibt mir keine Post-Covid / ME/CFS-Diagnose - was kann ich tun? Ein immer wiederkehrendes Problem ist die fehlende Anerkennung der Krankheit. Was wichtig sein kann, bei Rente, Medizinischer Dienst, Arbeitsunfähigkeit und so weiter. Die relevanten...
Informationen zu ME/CFS – Übersicht der Deutschen Gesellschaft für ME/CFS (DG.ME/CFS)
Übersicht Informationsangebot der Deutschen Gesellschaft für ME/CFS Die Deutsche Gesellschaft für ME/CFS (DG.ME/CFS) hat in den letzten Jahren kontinuierlich daran gearbeitet, umfangreiche Informationen zu Myalgischer Enzephalomyelitis / Chronischem Fatigue Syndrom...
Long COVID Invasive Exercise Study Suggests Purine Inhibitors May Help
Long-COVID-Studie zu invasiven Übungen legt nahe, dass Purinhemmer helfen könnten (AI-Übersetzung und Zusammenfassung) Invasive Belastungsstudie unter der Leitung des Yale-Pulmologen Inderjit Singh, die neue Einblicke in die Ursachen der Belastungsintoleranz bei Long...