Reizbarkeit, Schlafprobleme, Appetitverlust
Long COVID kann sich bei Kleinkindern ganz anders äußern als bei Schulkindern oder Erwachsenen. Eine Studie in JAMA Pediatrics liefert erstmals systematische Daten zu Symptomen und deren Häufigkeit bei unter 5-Jährigen (2025; DOI: 10.1001/jamapediatrics.2025.1066).
…
Kinder mit ausgeprägteren Long-COVID-Symptomen zeigten laut elterlicher Einschätzung auch eine insgesamt schlechtere Gesundheit, eine verminderte Lebensqualität und Anzeichen verzögerter Entwicklung.
„Unsere Kohortenstudie identifiziert unterschiedliche Symptommuster in 2 frühen Altersgruppen, die sich zudem klar von denen bei älteren Kindern und Erwachsenen unterscheiden“, schreiben die Forschenden. Dies unterstreiche die Notwendigkeit, Long COVID altersdifferenziert zu definieren und zu untersuchen.