Aktuelles zu Forschung und allem anderen
15. März 2025 – 5 Jahre Long Covid – Demo und Offener Brief
BERLIN: Es ist Zeit, Long COVID SICHTBAR zu machen Klicken zum VergrößernOffener Brief #DunkelzifferUnversorgt Du kommst aus Berlin und hast Long-COVID, Post-Vac oder ME/CFS? Schick eine Mail an deine*n Wahlkreisabgeordnete*n und schildere deine Versorgungssituation!...
Studie: Plasmapherese bei Long-COVID ist wirkungslos
Medscape: Forscher haben bei einer doppelt verblindeten, randomisierten Phase-II-Studie die Sicherheit und Wirksamkeit der therapeutischen Plasmapherese (TPE) bei Post-COVID-Patienten untersucht. Sie stufen das Verfahren als sicher ein. Nur hätten sich keinerlei...
Nature-Studie: PIMS ist auf Reaktivierung des Epstein-Barr-Virus zurückzuführen
Ursache für Pediatric Inflammatory Multisystem Syndrome (PIMS) PIMS ist ein heftiger Entzündungsschock bei Kindern, der mehrere Wochen nach einer Corona-Infektion auftreten und lebensbedrohlich werden kann. Die genaue Ursache für das Krankheitsbild war bisher nicht...
Chronisches Fatigue Syndrom ME/CFS und Komorbiditäten – Begutachtung
Die Ärztliche Begutachtung Das Chronische Fatigue-Syndrom (ME/CFS) ist eine komplexe, meist stark beeinträchtigende und chronische Erkrankung, die von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als neurologische Erkrankung klassifiziert wurde. Leitsymptome sind Fatigue und...
A Clearer Picture of Covid’s Lasting Effects on the Body
Five years on, scientists are starting to understand how the virus can lead to long-term, sometimes invisible changes Five years — and hundreds of millions of cases — after the World Health Organization declared the Covid-19 pandemic, scientists are getting a clearer...
Literatur Datenbank zu Coronavirus & Long Covid
Long Covid Post-COVID conditions and sequelae. Ein Literatur-Hub zur Verfolgung aktueller wissenschaftlicher Informationen über das neuartige Coronavirus von 2019. LitCovid ist die umfassendste Ressource zu diesem Thema und bietet einen zentralen Zugang zu 449,374...
Long COVID-Betroffene übergeben Handlungsansätze
Long COVID-Betroffene übergeben Handlungsansätze an Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach Zehn Betroffenenbotschafterinnen und -botschafter haben am 7. März 2025 im Bundesministerium für Gesundheit (BMG) Handlungsempfehlungen zur Verbesserung der Versorgung...
Long COVID: Have US scientists found a cure?
Coronavirus disease disrupts the ability of lung tissue to repair itself and can lead to debilitating long COVID Scientists have struggled to find the causes of long COVID since the first cases of chronic symptoms emerged in late 2020. Clinicians still lack the tools...
Studie zu Post Covid und Gedächtnis- und Denkproblemen, depressiven Verstimmung, Angstzuständen
Bewertung der Wirksamkeit der Studienmedikation zur Verbesserung folgender Post-Covid-Symptome: Gedächtnis- und Denkprobleme, depressive Verstimmung, Angstzustände Studienmedikament: Ginkgo biloba Extrakt 240 mg - pflanzliches Heilmittel, das aus den Blättern des...
Corona-Virusreservoir als möglicher Schlüssel zur Long-Covid-Behandlung?
Bei manchen Personen sind Bestandteile von Sars-CoV-2 noch Monate nach der akuten Infektion im Körper nachweisbar. Doch ob und vor allem wo es ein Virusreservoir gibt, das für Long-Covid-Symptome verantwortlich ist, ist noch unklar. Außerdem gibt es Hinweise auf eine...