Aktuelles zu Forschung und allem anderen
Genome-wide association study of long COVID – Genomweite Assoziationsstudie zu Long COVID
Genomweite Assoziationsstudie zu Long COVID Infektionen können zu langfristigen Erkrankungen führen, wie z. B. Gürtelrose nach Windpocken oder rheumatischem Fieber nach Streptokokken. Auch eine SARS-CoV-2-Infektion kann Long COVID verursachen, oft mit Symptomen wie...
Long Covid: Forscher identifizieren erbliches Risiko für „Gehirnnebel“
Im Fokus steht ein Genabschnitt auf Chromosom 6 Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Helsinki hat einen erblichen Risikofaktor für Long Covid identifiziert. Die Ergebnisse basieren auf der bisher größten Genstudie zu dem Krankheitsbild –...
Off-Label-Einsatz – Diese Medikamente könnten bei Long Covid helfen
Zugelassen ist bislang kein einziges Medikament speziell für Long Covid Seit Ende 2023 arbeitet eine Expertengruppe am BfArM daran, Empfehlungen für Arzneistoffe zu erstellen, die für Long-Covid-Patienten auch außerhalb der Zulassung verordnet und erstattet werden...
NAD+ (Nicotinamid) moduliert das Stoffwechselpotenzial von Darmmikroben und beschleunigt die Genesung bei leichtem bis mittelschwerem COVID-19
Vitamin B3 fördert Erholung Eine vierwöchige Studie mit 900 COVID-19-Patienten zeigte, dass tägliches Nicotinamid (1 g Vitamin B3) die Erholung der körperlichen Leistungsfähigkeit gegenüber Placebo deutlich beschleunigte. Es beeinflusste zudem den Stoffwechsel des...
Corona-Impfung: Die 709 Tage des Spike-Proteins
Ein Text und eine Studie zu Impfung - mit Disclaimer Das Thema PostVac und Impfung klammere ich bisher überwiegend aus. Einfach weil es noch mal ein ganz eigenes Theme in Bezug auf Anerkennung und Stigmatisierung ist. Das heisst NICHT, das ich PostVac besetreite, im...
Cochrane: Veraltetes Review zur Bewegungstherapie birgt Schadenspotenzial für ME/CFS-Betroffene
Die Überarbeitung des Reviews wurde überraschend abgebrochen Cochrane hat Ende 2024 überraschend die Arbeit an der Überarbeitung seines Reviews zur Bewegungstherapie bei ME/CFS eingestellt. Die mit der Überarbeitung betraute unabhängige Beratergruppe wurde erst kurz...
Aktivieren ohne PEM – Übungen und Ressourcen
Pacing und trotzdem nicht abbauen Wir alle kennen den Spagat - einerseits immer brav pacen, bloß keine Überanstrengung und PEM riskieren, andererseits erfahren wir Muskelabbau, (Rücken)Schmerzen vom vielen Liegen, und bauen generell ab durch die fehlenden Aktivitäten....
Langer Weg zur Genesung – eine Replik
"Geschichten von Genesung fehlen" In einem Tagesschau Beitrag vom 27.4.2025 heißt es u.a.: In seiner Suche nach Antworten stieß er auf Selbsthilfegruppen im Internet. Die erhoffte Hilfe blieb allerdings aus. "Das ist ein sehr schwieriges Umfeld und vor allem, wenn man...
10. Mai 2025 – LiegendDemo zum ME/CFS Awareness Days
#LiegendDemo 2025 ME/CFS Awareness Days Berlin: 10.12.2025 Zeit: 11-13:30 Uhr Ort: Washingtonplatz (Berlin Hauptbahnhof, Google Maps) Wir suchen Stellvertretende, die für ME/CFS betroffene Menschen demonstrieren, weil diese es nicht selbst tun können! Die...
Global clinical trial tests two anti-inflammatory drugs for long COVID
The trial will examine if upadacitinib and pirfenidone can be repurposed to reduce or eliminate symptoms of long COVID Spanning four continents and enrolling hundreds of people, a new clinical trial will test the effectiveness of two anti-inflammatory medicines as...