Aktuelles zu Forschung und allem anderen
Nachruf auf einen tapferen ME/CFS-Aufklärer – Faraz Fallahi (1982-2025)
Faraz Fallahi, einer der bekanntesten ME/CFS-Patienten in Deutschland, ist tot. Das hat am Montag Abend seine Familie auf Social Media-Kanälen bekannt gegeben und zugleich darum gebeten, in Ruhe trauern zu dürfen. Eine migrantische Erfolgsgeschichte – jäh gestoppt...
Corona-Impfschäden und Long Covid
Brandenburger Landtag beschließt mehr Hilfe für Betroffene Bei zahlreichen Menschen gibt es den Verdacht auf Corona-Impfschäden. Brandenburg bringt nun mehr Unterstützung auf den Weg. Die Opposition fordert eine Spezialambulanz.
Post-COVID: Betroffene teilen ihre Geschichten – für mehr Verständnis und bessere Versorgung
An der MHB in Brandenburg an der Havel ist für die Webseite krankheitserfahrungen.de das neue Post-Covid-Modul vorgestellt worden „Nutzt die Patienten, die Leidensgeschichte mitbringen, als Quelle.“ Das ist die Botschaft von Stephan Bergmann an Ärzte und Ärztinnen. Er...
Impfung könnte Kinder vor Long COVID schützen
Auch Kinder können an Long COVID erkranken In einer Studie der US-Centers for Disease Control and Prevention (CDC) waren auch zuvor gesunde Kinder betroffen, bei denen die akute Infektion milde oder asymptomatisch verlaufen war. Die Ergebnisse der Studie liefern...
Arte-Doku über die Krankheit ME/CFS
Ein Film, der sein Publikum zum Weinen bringen soll Zwei Filmemacherinnen haben eine erschütternde Dokumentation über das Leben und Sterben mit ME/CFS gedreht. Eine von ihnen leidet selbst schwer an der Erkrankung und konnte nur von ihrer Berliner Wohnung aus an dem...
Risiko für Long Covid ist deutlich gesunken
Risiko für Long Covid gesunken Doch viele Betroffene kämpfen weiter Eine gute Nachricht ist: Im Zuge von mehr Immunschutz durch Impfungen und durchgemachten Infektionen sowie weniger aggressiven Virusvarianten hat sich das Risiko, nach einer Erkrankung Long Covid zu...
Petition und offener Brief: Spezialisierte Ambulanzen für Long-COVID und ME/CFS in Berlin
Versorgungsnotstand: Long-COVID und ME/CFS in Berlin Die Veröffentlichung des offenen Briefs ist für 28.2.2025 geplantVon den Initiator*innen: Danke an alle für das Interesse und die Unterstützung! Wir sind ein Zusammenschluss aus Betroffenen und Aktivist:innen und...
27. März 2025 – Long COVID-Forum: Patientenrechte in der Versorgung
Überblick zu den vielfältigen Rechten von Patient*innen in der Gesundheitsversorgung Die Veranstaltung findet statt am Donnerstag, den 27. März 2025 von 15.00 bis ca. 17.00 Uhr als Online-Veranstaltung via Zoom. Rechtsanwalt Holger Borner wird in seinem Vortrag einen...
Neue Studie zu Post-Vac-Syndrom
Post-Vac-Syndrom: Hinweise auf Immundysregulation, Spike-Persistenz und EBV-Reaktivierung COVID-19 vaccines have been instrumental in reducing the impact of the pandemic, preventing severe illness and death, and they appear to protect against long COVID. However, some...
ME/CFS & die Bundestagswahl 2025 – welche Parteien haben es im Wahlprogramm?
Welche Parteien haben etwas zu ME/CFS im Wahlprogramm? ME-Hilfe hat die Wahlprogramme der Bundestagswahl 2025 durchgesehen und hier objektiv zusammengetragen, welche Parteien ME/CFS oder Long COVID erwähnen.