Review „Viral mitochondriopathy in COVID-19“

Störungen der mitochondrialen Funktion Der Artikel ist ein Review, das untersucht, wie SARS-CoV-2 (das Virus, das COVID-19 auslöst) Mitochondrien in Zellen stört. Ziel ist es, die Mechanismen dieser Störung aufzuzeigen und daraus Schlussfolgerungen für die akute...

Post-COVID: Online-Studie zur Krankheitsverarbeitung

Aufruf zur Studienteilnahme Wir sind ein Forschungsteam des Lehrstuhls „Klinische Psychologie und Psychotherapie” der Universität Leipzig und sind über die Long COVID Plattform auf Ihre Selbsthilfegruppe aufmerksam geworden. Hiermit möchten wir Sie auf unsere Studie...

Heilungschancen durch Nikotinbehandlung [Update]

Studienerfolg verspricht wirksame Hilfe für Long-COVID-Betroffene Seit 2020 forscht Dr. med. Marco Leitzke, Oberarzt an der Helios Klinik Leisnig, zu den Symptomen und Folgen von COVID-19. Im Fokus seiner Forschung stehen dabei insbesondere die schwerwiegenden...