Aktuelles zu Forschung und allem anderen
15. Oktober 2025 – Leichensäcke vor dem BMFTR – stille Visualisierung der humanitären Katastrophe
„ME/CFS / Long Covid / Post Vac– lebendig begraben – wo bleibt die Forschungsdekade?“ Die Patientenorganisation Kinder ME/CFS (www.mein-kind-kann-nichtmehr.de) veranstaltet am 15. Oktober 2025 von 11:00 bis 15:00 Uhr eine Demonstration vor dem BMFTR in Berlin. (Google...
3. November 2025 – 15. Long COVID-Forum: Therapie-Kompass unterstützt bei Behandlung von Long COVID-Symptomen
3. November 2025 - Therapie-Kompass bei Behandlung von Long COVID-Symptomen In unserer nächsten Forums-Veranstaltung wird Prof. Dr. Maria Vehreschild darüber berichten, wie der Therapie-Kompass bei Behandlung von Long COVID-Symptomen unterstützen kann. Frau Prof....
„Warum werden Long-Covid-Kranke stigmatisiert, Prof. Schomerus?“
Und dann werden sie schnell in die Psychoecke geschoben... Long Covid ist tückisch: Schon kleinste Belastungen können einen schweren Rückfall provozieren. Im netDoktor-Interview erklärt Stigmaexperte Prof. Georg Schomerus, warum Long Covid von der Umwelt oft...
Per Klage setzt eine Betroffene die Anerkennung ihrer Schwerbehinderung durch
Ein Sieg für Long-Covid-Patienten Zwei Sozialgerichte haben die Einstufung von Long Covid als psychische Erkrankung verworfen und Betroffenen die Tür zum Schwerbehindertenrecht geöffnet. Die Urteile könnten auch anderen postviral Erkrankten helfen – wobei unklar ist,...
Vagusnerv: Wie das Hirn zum Herzen spricht
Lässt sich die Selbstheilung stimulieren? Der Vagus gilt als neuer Ansatzpunkt für die Behandlung vieler Krankheiten. Wissenschaftler forschen an Methoden, ihn gezielt anzuregen. Einige Beiträge dazu sind hier gesammelt. Zusammenfassung Tagesspiegel (AI): Der Text...
29. Oktober 2025 Selbsthilfe stärkt: Menschen mit Pflegebedarf und ihre Angehörigen im Fokus
Einladung zur bundesweiten Fachtagung Pflegeselbsthilfe Selbsthilfe stärkt: Menschen mit Pflegebedarf und ihre Angehörigen im Fokus Liebe Kolleg*innen, liebe Kooperationspartner*innen, liebe Aktive in der Selbsthilfe, liebe Interessierte, wir freuen uns, Sie zur...
27. Oktober 2025 Online-Veranstaltung „Ziemlich häufig – Seltene Erkrankungen“
„Ziemlich häufig - Seltene Erkrankungen“ Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Selbsthilfeaktive, liebe Kolleg*innen wir möchten Sie auf eine interessante bundesweite Online-Veranstaltung zum Thema Seltene Erkrankungen hinweisen. Die Selbsthilfekontakt- und...
„Meine Hoffnung ist groß, dass wir bald wirksame Therapien haben“
Interview mit Carmen Scheibenbogen von der Berliner Charité über Ursachen, die mangelnde Versorgungslage in Deutschland und Hoffnung auf Medikamente.AI-Zusammenfassung: Im Interview mit *Spektrum der Wissenschaft* beschreibt Carmen Scheibenbogen (Charité Berlin) den...
Review „Viral mitochondriopathy in COVID-19“
Störungen der mitochondrialen Funktion Der Artikel ist ein Review, das untersucht, wie SARS-CoV-2 (das Virus, das COVID-19 auslöst) Mitochondrien in Zellen stört. Ziel ist es, die Mechanismen dieser Störung aufzuzeigen und daraus Schlussfolgerungen für die akute...
Deutsche Rehabilitationskliniken schlecht auf die Behandlung von Long-COVID- und ME/CFS-Patient*innen vorbereitet
Reha vor Rente - teils mit fatalen Folgen "Insgesamt zeichnet der Bericht ein Bild eines Systems, das für Long COVID und ME/CFS strukturell ungeeignet ist und in seinem jetzigen Zustand mehr Schaden als Nutzen anrichten kann." AI-Zusammenfassung: Der Artikel von The...