Zugelassen ist bislang kein einziges Medikament speziell für Long Covid

Seit Ende 2023 arbeitet eine Expertengruppe am BfArM daran, Empfehlungen für Arzneistoffe zu erstellen, die für Long-Covid-Patienten auch außerhalb der Zulassung verordnet und erstattet werden können. Nun gibt es erste positive Empfehlungen.

Zum einen wurde ein Therapiekompass erarbeitet mit Empfehlungen zur symptomorientierten Arzneimitteltherapie bei Long Covid, was einem In-Label-Use entspricht. Zum Beispiel können Benzodiazepine wie Lorazepam kurzfristig bei Angst-, Spannungs- und Erregungszuständen infolge einer Covid-19-Erkrankung eingesetzt werden oder Analgetika wie Paracetamol, Metamizol und Ibuprofen bei Long-Covid-Schmerzen.