von elrik | 3. Juni 2025 | Community
Nur Abstract frei verfügbar, AI Übersetzung: Patientenprotest in einer medizinischen Kontroverse Der Text untersucht die umstrittene Krankheit Myalgische Enzephalomyelitis / Chronisches Erschöpfungssyndrom (ME/CFS) und die Behauptung, dass Betroffene und ihre... von elrik | 3. Juni 2025 | Community, Events
16. Juli 2025, 16-17 Uhr Zu unserer nächsten Forums-Veranstaltung haben wir Herrn Prof. Dr. Bernhard Schieffer eingeladen, einen aktuellen Einblick in Therapien beim Long COVID- und Post-Vac-Syndrom zu geben. Herr Prof. Schieffer ist Direktor der Klinik für... von elrik | 2. Juni 2025 | Community, Therapie
Rund 600.000 Menschen in Deutschland leiden an ME/CFS Oft mit dramatischen Folgen. Noch fehlt eine anerkannte Therapie. SPIEGEL-Redakteurin Nina Weber berichtet, warum Betroffene jetzt auf einen Durchbruch hoffen.... von elrik | 2. Juni 2025 | Community, Sonstiges
Hier verstehen mich alle Erik Zürn aus Berlin leidet unter dem Long- oder auch Post Covid Syndrom. Er hat oft keine Kraft für gar nichts. Im Interview erzählt er, mit welchen Hürden und Vorurteilen er immer noch zu kämpfen hat und warum er eine Selbsthilfegruppe... von elrik | 29. Mai 2025 | Community, Forschung, Therapie
Rehabilitations-Bemühungen oft vergebens Um Menschen mit Langzeitfolgen von COVID-19 wirksam zu rehabilitieren, ist eine etwaige Post-Exertional Malaise (PEM) unbedingt mitzuberücksichtigen, und das Trainingsprogramm entsprechend anzupassen. Dyspnoe und Fatigue... von elrik | 1. Mai 2025 | Community, Forschung, Therapie
Die Überarbeitung des Reviews wurde überraschend abgebrochen Cochrane hat Ende 2024 überraschend die Arbeit an der Überarbeitung seines Reviews zur Bewegungstherapie bei ME/CFS eingestellt. Die mit der Überarbeitung betraute unabhängige Beratergruppe wurde erst kurz...