Long Covid und die Folgen

Stimmen aus dem Off

  • Start
  • Stimmen
    • Aktuelle Stimme
    • Übersicht
  • News
  • Information
    • Das Projekt
    • Long Covid
    • Selbsthilfe
    • Netzwerk
    • Reha
    • Post Covid Berlin
  • Presse
  • Kontakt

Podcast: Ist Long-COVID psychosomatisch?

von elrik | 6. Sep. 2024 | Community, Therapie

Was sind die Ursachen von Long COVID, den Langzeitfolgen einer Coronainfektion? Sind es organische oder psychosomatische Auslöser? 

RiffReporter Martin Rücker erklärt im Interview, was man inzwischen dazu weiß, wie die Krankheit entsteht, welche Kontroverse es unter Fachleuten gibt und was das alles für Patientinnen und Patienten bedeutet.

spektrum.de/podcast

Links zum Gespräch

  • Ist Long-COVID »allermeistens« psychosomatisch? Klinikverantwortliche widersprechen
  • Long-COVID-Streitgespräch: »Diese Erkrankung muss ganz neu gedacht werden«
  • Long-COVID-Reha: Was die Deutsche Rentenversicherung zu den Vorwürfen von Patientenverbänden sagt
  • Long-COVID: Wie gelingt das Reha-Programm ohne zu schaden?
  • Die Sphinx: Stark-Watzinger und ihre Long-COVID-Politik
  • Ärzte, Pflege, Reha, Rente: Die lange Odyssee bei Long-COVID

Zur Übersicht

Neueste Posts

  • Schwarz-rote Koalition: Konkrete Pläne bei Long Covid und ME/CFS fehlen bisher
  • Teilnehmer für eine Studie zu Long Covid gesucht
  • Befragung zur Long COVID-Plattform (bis 1.7.2025)
  • Bewegungstherapie beim Post-COVID-Syndrom –Umsetzung in der Rehabilitation
  • Gesellschaftliche Kosten durch Long COVID und ME/CFS stark unterschätzt – 63 Milliarden Euro allein in 2024

Alle Kategorien

  • Community
  • Events
  • Forschung
  • Politik
  • Projekt
  • Sonstiges
  • Therapie
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt