Long-COVID-Studie zu invasiven Übungen legt nahe, dass Purinhemmer helfen könnten
(AI-Übersetzung und Zusammenfassung)
Invasive Belastungsstudie unter der Leitung des Yale-Pulmologen Inderjit Singh, die neue Einblicke in die Ursachen der Belastungsintoleranz bei Long COVID liefert. Durch die Messung von arteriellem und venösem Blut während des Trainings konnten metabolische Störungen in den Muskeln identifiziert werden, insbesondere eine ineffiziente Sauerstoffaufnahme und eine frühe Abhängigkeit von anaerober Energiegewinnung, was auf mitochondriale Probleme hindeutet. Interessanterweise deuteten die Ergebnisse auf eine mögliche Rolle des Purinstoffwechsels bei diesen Problemen hin, was die Autoren zu der Annahme veranlasste, dass Purininhibitoren eine neue Behandlungsstrategie darstellen könnten, und verschiedene AI-gestützte Vorschläge für solche Medikamente wurden diskutiert, wobei auch die Rolle von Suramin im Kontext von ME/CFS betrachtet wurde.