Mechanismen im Fokus: Energiehaushalt, Stoffwechsel und Post-Exertional Malaise bei ME/CFS
Ziel: Zu einer besseren Forschung, Versorgung und Aufklärung zum Thema ME/CFS beizutragen und Betroffenen und ihren Angehörigen einen Überblick über den aktuellen wissenschaftlichen Stand zu vermitteln. Zudem bietet die Fachtagung eine Plattform zum wissenschaftlichen Austausch und Vernetzung unter den geladenen nationalen und internationalen Expertinnen und Experten.
Wie beeinflussen Energiehaushalt und Stoffwechsel das Krankheitsbild ME/CFS? Welche Mechanismen liegen der PEM zugrunde? In den letzten Jahren ha- ben Wissenschaftler verschiedener Forschungsrich- tungen neue und bahnbrechende Erkenntnisse zu dieser Thematik gewonnen. Auch wenn noch viele Fragen offen sind, wollen wir einige grundlegend neue Ergebnisse mit nationalen und internationa- len Experten diskutieren. Wir erfahren die Ergebnis- se aus Sicht der Molekularbiologie, der Sportmedi- zin und der Pharmakologie. Zunehmend ergibt sich ein komplexes Bild, das endlich auch Perspektiven für eine Therapie und eine fundierte Grundlage für ein erfolgreiches Krankheitsmanagement durch Pacing eröffnet.
Die Veranstaltung findet wie gewohnt im hybriden Format statt: vor Ort im ParkHotel in Fulda und online über YouTube. Der Livestream ist unter folgendem Link zugänglich: https://bit.ly/Fachtagung2024