Einladung zur bundesweiten Fachtagung Pflegeselbsthilfe

Selbsthilfe stärkt: Menschen mit Pflegebedarf und ihre Angehörigen im Fokus

Liebe Kolleg*innen, liebe Kooperationspartner*innen, liebe Aktive in der Selbsthilfe, liebe Interessierte,

wir freuen uns, Sie zur Fachtagung Pflegeselbsthilfe der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V. einzuladen.

Datum: 29.10.2025

Zeit: 10 – 16 Uhr

Ort: Deutscher Bauernverband, Claire-Waldoff-Straße 7, 10117 Berlin-Mitte

Die Tagung findet hybrid statt: digital bis 13 Uhr und ganztägig vor Ort.

Unter dem Motto „Selbsthilfe stärkt: Menschen mit Pflegebedarf und ihre Angehörigen im Fokus“ rücken wir die Pflegeselbsthilfe in den Mittelpunkt und setzten uns für eine stärkere Sichtbarkeit ein. Denn eines ist klar: Die Pflegeselbsthilfe ist ein bedeutendes Thema, das mehr Aufmerksamkeit verdient.

Pflege-Selbsthilfegruppen bieten Entlastung, Austausch und sind ein wichtiger Baustein für eine zukunftsfähige Pflege. Ziel der Tagung ist es, die Pflegeselbsthilfe als wichtigen Bestandteil in der Pflegeversorgung sichtbar zu machen und Impulse für ihre Weiterentwicklung zu geben. Im Mittelpunkt stehen dabei die Arbeit und die Erfahrungen der Selbsthilfekontaktstellen, die als zentrale Schnittstelle die Selbsthilfe vor Ort unterstützen und stärken.

Am Vormittag laden wir Sie zu inspirierenden Impulsen ein:

Dr. Martin Schölkopf (BMG) zeigt auf, welche Rolle die gemeinschaftliche Selbsthilfe in der Pflegeversicherung spielt. Im Anschluss stellt Anja Schödwell zentrale Ergebnisse einer bundesweiten Befragung der (Pflege)-Selbsthilfekontaktstellen vor – ein Einblick in Erfahrungen, Erfolge und Herausforderungen der Pflegeselbsthilfe.

Ein besonderes Highlight: Ein Live-Podcast mit Mareile Höppner, Engagierten aus Pflege-Selbsthilfegruppen und Mitarbeitenden der Selbsthilfekontaktstellen – persönlich, nah und mit Stimmen aus der Praxis.

Am Nachmittag erwarten Sie fünf Workshops zu den Themen:

– Pflege-Selbsthilfegruppen starten – Unterstützung im Netzwerk In-Gang-Setzer©

– Diversität in der Pflegeselbsthilfe

– Pflegeselbsthilfe als Ressource – Strukturen, Chancen und Praxis

– Young Carers – wer sind sie und was brauchen sie?

– Pflegeselbsthilfe stärkt Vereinbarkeit von Pflege und Beruf

Die Veranstaltung wird musikalisch von Rhobbin umrahmt, einem Berliner Singer-Songwriter, der Selbsthilfe-Themen künstlerisch zum Ausdruck bringt.

Das ausführliche Programm der Fachtagung finden Sie anbei.

Für die Teilnahme entstehen keine Kosten. Getränke und Verpflegung sind inklusive.

Anmeldung für Präsenz- oder Online-Teilnahme:

Über den nachfolgenden Link melden Sie sich für Ihre Präsenzteilnahme an:

https://fachtagung.dag-shg.de/2025-pflegeselbsthilfe-berlin/

Über den nachfolgenden Link melden Sie sich für Ihre Online-Teilnahme an:

https://fachtagung.dag-shg.de/2025-pflegeselbsthilfe-online/

(Bei digitaler Teilnahme ist keine Beteiligung an den Workshops möglich.)

Anmeldeschluss ist der 10. Oktober 2025.

Für Fragen stehen wir Ihnen unter tagung@dag-shg.de zur Verfügung.

Seien Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft der Pflegeselbsthilfe mit!

Wir freuen uns darauf, Sie entweder in Berlin oder digital begrüßen zu dürfen.



Freundliche Grüße

Anja Schödwell

Deutsche Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V.
c/o NAKOS
Otto-Suhr-Allee 115
10585 Berlin
Tel: 030 / 31 01 89-60 (Di Mi Fr 10-13, Do 14-17 Uhr)
Fax: 030 / 31 01 89-70
E-Mail: tagung@dag-shg.de
Internet: https://www.dag-shg.de