von elrik | 2. Okt. 2025 | Sonstiges
Und dann werden sie schnell in die Psychoecke geschoben… Long Covid ist tückisch: Schon kleinste Belastungen können einen schweren Rückfall provozieren. Im netDoktor-Interview erklärt Stigmaexperte Prof. Georg Schomerus, warum Long Covid von der Umwelt oft... von elrik | 23. Sep. 2025 | Sonstiges
Interview mit Carmen Scheibenbogen von der Berliner Charité über Ursachen, die mangelnde Versorgungslage in Deutschland und Hoffnung auf Medikamente. spektrum.de (€) archive.ph AI-Zusammenfassung: Im Interview mit *Spektrum der Wissenschaft* beschreibt Carmen... von elrik | 20. Juni 2025 | Politik, Sonstiges
Gesellschaftliche Gesamtkosten in Höhe von 63 Milliarden Euro (2024) Ein neuer Bericht der ME/CFS Research Foundation und Risklayer hat gesellschaftliche Gesamtkosten in Höhe von 63 Milliarden Euro pro Jahr (Stand 2024) ermittelt, die in Deutschland bisher durch die... von elrik | 13. Juni 2025 | Community, Sonstiges
Kurze Befragung zur Bewertung der Long COVID-Plattform Liebe Betroffene (Long COVID, Post COVID, ME/CFS und Post-Vac-Syndrom),liebe Gesundheitsdienstleister*innen, Wissenschaftler*innen, Vertreter*innen aus Gesundheits- und Sozialinstitutionen, wir freuen uns, wenn... von elrik | 12. Juni 2025 | Sonstiges
In Deutschland bisher nur sporadisch Die neue COVID-19-Variante NB.1.8.1 („Nimbus“) hat sich in diesem Jahr rasch in Asien und anderen Regionen, darunter Teilen der USA, verbreitet. In Deutschland sieht es anders aus: Nach Angaben des Robert-Koch-Instituts (RKI) wurde... von elrik | 2. Juni 2025 | Sonstiges
Ergebnisprotokoll der 11. Sitzung der Expertengruppe Long COVID Off-Label-Use am 02.04.2025 Der aktuelle Sachstand zur Arbeit der Expertengruppe wurde im Rahmen des Fünften Runden Tisches Long COVID am 31.03.2025 in Berlin vorgestellt. Es wurden u.a. die Wirkstoffe...