Studienerfolg verspricht wirksame Hilfe für Long-COVID-Betroffene
Seit 2020 forscht Dr. med. Marco Leitzke, Oberarzt an der Helios Klinik Leisnig, zu den Symptomen und Folgen von COVID-19. Im Fokus seiner Forschung stehen dabei insbesondere die schwerwiegenden Verläufe und langanhaltenden Symptome von Long-COVID. Dabei konnte beobachtet werden, dass die Anwendung von Nikotinpflastern die Symptome von Long-COVID lindern und heilen kann. Die Behandlungserfolge reichen von der sofortigen und erheblichen Linderung bis hin zur dauerhaften, stufenweisen Abschwächung der Symptome. In seiner jüngsten Untersuchung, die aktuell im Journal Bioelectronic Medicine publiziert wurde, konnte Dr. Leitzke gemeinsam mit Forschungskollegen der Poliklinik und Klinik für Nuklearmedizin des Universitätsklinikums Leipzig nun erstmals die Wirkung von Nikotin bildgebend zeigen.