Eine Studie untersuchte 16 Patienten mit Post-Covid-Syndrom (PCS) und ME/CFS, die mit Statinen und ARBs behandelt wurden.
HDL-Proteomanalysen zeigten signifikante Veränderungen, insbesondere Proteine wie MYL6 und HBB. Die Behandlung verbesserte klinische Symptome und erhöhte spezifische Proteine (FAM3C, ATP6AP2, ADAM10). Dies deutet auf entzündungshemmende Effekte hin, die zukünftige Therapieansätze beeinflussen könnten.
Eine aktuelle Studie von Forschern der Philipps-Universität Marburg bietet neue Einblicke in die Behandlung von Myalgischer Enzephalomyelitis/Chronischem Erschöpfungssyndrom (ME/CFS) und Post-Covid-Syndrom (PCS). Durch die Analyse des High-Density Lipoprotein (HDL) Proteoms bei betroffenen Patient*innen konnten wichtige pathophysiologische Mechanismen und potenzielle Therapieansätze identifiziert werden.