Informationsveranstaltung für Bundestagsabgeordnete. Bitte um Bekanntmachen

Lesung für Bundestagsabgeordnete um anhand eines konkreten Beispiels über die Probleme von Menschen mit ME/CFS und mögliche Lösungsschritte zu informieren

Birte Viermann:

Liebe Menschen und Organisationen, denen das Wohl von Menschen mit ME/CFS, Longcovid und anderen postakuten Infektionssyndromen am Herzen liegt,

ich schreibe Ihnen heute, um auf eine Veranstaltung hinzuweisen, die Ihnen vielleicht schon auf social media über den Weg gelaufen ist: Volksvertreter*innen for M.E.

In Zusammenarbeit mit dem Verein ME-HIlfe habe ich eine Lesung für Bundestagsabgeordnete organisiert, die die bestehenden Verbindungen in die Politik und die laufenden Projekte zum Thema stärken und neue anschieben soll.

  • Termin: 25.09., 16:00 Uhr, Dauer ca. 70 min, Lesung mit Diskussionsrunde

Allgemeine Informationen zu der Veranstaltung gibt es unter
https://birte-viermann.de/volksvertreter-innen-for-m.e/

oder auf der Eventseite, wo die Veranstaltung auch gestreamt wird:
https://www.youtube.com/live/wxHGRj4K-xI

 

Ich werde aus meinem Buch über die Krankheit meiner Schwester Silja lesen, die ich gepflegt habe, während sie schwer(st) betroffen war. Unsere Hoffnung ist, anhand einer so konkreten Geschichte einen klaren Eindruck zu vermitteln, wie das Leben für Betroffene ist, so dass Bundestagsabgeordnete die Notwendigkeit sehen, sich zu engagieren.

Die Veranstaltung wird im Livestream übertragen und im Nachgang als Aufzeichnung verfügbar sein.

Sie sind herzlich eingeladen, teilzunehmen, aber auch ihr Umfeld oder Menschen, die beruflich mit der Krankheit zu tun haben könnten (in Praxen, bei Behörden etc) einzuladen, indem sie diesen Link weitergeben: https://www.youtube.com/live/wxHGRj4K-xI

Außerdem bitten wir so viele Einzelpersonen, wie möglich, direkt ihre Abgeordneten im Bundestag einzuladen. Wir machen damit sehr gute Erfahrungen: Nicht nur ist der Rücklauf deutlich besser als bei einer Einladung des Vereins zum gleichen Thema, es gab auch schon konkrete Gesprächsangebote von Abgeordneten an Betroffene und ähnliche Initiativen.

Daher möchten wir Sie bitten – wenn Sie das passend finden – diese Information in Ihrem Netzwerk weiterzuleiten, damit einerseits noch mehr Abgeordnete überzeugt werden können, sich die Veranstaltung anzusehen, und andererseits die Betroffenen und ihre Zugehörigen von der Veranstaltung erfahren und ihr Umfeld einladen oder selbst teilnehmen können.
Im Folgenden finden Sie eine Beispiel-Email aus einer Selbsthilfegruppe in Herrenberg, die Sie gern weiterverwenden können, wenn Sie mögen.
Für Rückfragen stehe ich selbstverständlich gern zur Verfügung.

Sollte Ihnen es Ihnen möglich sein, meine Informationen weiterzugeben, würde ich mich sehr freuen.

– und wenn nicht, nehmen Sie diese Mail bitte als herzlichen Gruß und vielen Dank für Ihre wichtige Arbeit.

Alles Gute,

Birte Viermann

Allgemeine Informationen zu der Veranstaltung gibt es unter https://birte-viermann.de/volksvertreter-innen-for-m.e/
oder auf der Eventseite, wo die Veranstaltung auch gestreamt wird: https://www.youtube.com/live/wxHGRj4K-xI

Eine grafische Beschreibung des Events finden Sie unter https://www.instagram.com/p/C-QQp82sOAB/?utm_source=ig_web_copy_link
ein Video unter https://www.instagram.com/p/C_NZQVZMxh4/

Programm der Veranstaltung:

  • Birte Viermann wird kurze Auszüge aus ihrem Buch “Liebe Silja, …” vorlesen. Die Textauszüge verdeutlichen, wie schlimm die Situation der von ME/CFS betroffenen Menschen und ihren pflegenden Angehörigen immer noch ist.
  • Anschließend wird es eine Gesprächsrunde mit ausgesuchten Politikern und Politikerinnen geben, welche die nächsten Schritte zu einer besseren Versorgung und Therapie diskutieren werden.
  • Der Bundestagsabgeordnete Stefan Schwartze (SPD) hat bereits seine Teilnahme an der Gesprächsrunde zugesagt. Angefragt ist auch der Abgeordnete Erich Irlstorfer (CSU), der sich seit Jahren für die Belange von Menschen mit ME/CFS einsetzt
  • Termin: 25.09., 16:00 Uhr, Dauer ca. 70 min, Lesung mit Diskussionsrunde
  • Die Veranstaltung ist für ALLE (auch Erkrankte und Angehörige) live auf Youtube zu sehen (https://www.youtube.com/live/wxHGRj4K-xI), währenddessen kann man im Chat kommentieren. Es wird auch eine Aufzeichnung geben.

Was wir mit unserer Aktion erreichen möchten:

  • Das Bewusstsein für die vielen Betroffenen und ihr Leid schärfen.
  • Die hohe Anzahl der Betroffenen sichtbar machen.
  • Deutlich machen, dass politisches Handeln dringend erforderlich ist, um diese Wählergruppe nicht zu vernachlässigen.

Wir wünschen uns, dass das Event, „Volksvertreter*innen for ME“, bundesweite Bekanntheit erlangt und dass alle Abgeordneten durch die Wähler und Wählerinnen aus ihren Wahlkreisen dazu eingeladen werden. 

  • Alle Bundestagsabgeordnete werden von den Veranstaltern eingeladen. Es ist aber für die Wirkung besser, wenn die Betroffenen und Angehörigen zusätzlich die Bundestagsabgeordneten aus Ihrer Gegend einladen, deshalb die Aktion. Die Abgeordneten fühlen sich dadurch verpflichteter und sind hoffentlich betroffen, so dass sie sich für ME einsetzen werden.
  • Du kannst auch die Landtagsabgeordneten anschreiben, je mehr, je besser. Wenn man aber nicht so viel Kraft hat, dann vorrangig die Bundestagsabgeordneten.

Mach mit! Teil diesen Beitrag. Rede mit den Menschen in deiner Umgebung darüber. Wenn du Kontakte zu Journalist*innen hast, wende dich an diese oder gib die Kontakte an uns weiter.

Und am aller wichtigsten: Schreib deinem oder deiner Abgeordneten.

Anleitung zum Einladen der Abgeordneten

Alle Dateien unter
https://drive.google.com/drive/folders/1jelzFUtuxMpY64zEAbd3Pm-lwGAYoBFJ)

1. Email-Adressen Deiner Abgeordneten finden:
Ggf. Namen Deines Wahlkreises googlen.
Adressen der Abgeordneten googeln oder unter “1_Emails_MdB” raussuchen.
An diese Adressen schreibst Du.

2. Text schreiben/kopieren:
“2_Einladung” ist ein vorformulierter Text. Es ist mit XXXX markiert, was Du einfügen musst:
• Name des/der Abgeordneten, Dein Name und Wohnort am Anfang.
• Wie Du von ME/CFS betroffen bist in der Mitte
• Dein Name am Ende

3. Infos anhängen:
Wenn Du willst, hängst Du folgende Dateien an:
• “Was ist ME/CFS?”
• “Infos_Event_Volksvertreterinnen_for_ME”
• “Pressemitteilung_LiebeSilja”

4. Kurz checken: Passen Name, Anrede und Mailadresse? Ist alles eingefüllt? Sind die Großbuchstaben (XXXX) und die gelbe Hinterlegung an den Stellen, wo Du etwas eingefügt hast, entfernt? Wenn ja:

5. Abschicken und freuen.
Vielen Dank!!

 

— Birte Viermann
Psychologist (Dipl.-Psych.) and bodywork trainer

Brassertstr. 3, Essen, also in Cologne, Amsterdam, Berlin
+49 178 4727423
https://www.facebook.com/birte.viermann
lifesgreatadventure.eu Buch „Liebe Silja. Meine Schwester, eine unerforschte Krankheit und ein Tod, der das Leben ehrt“