geMEinsam – connectME – Schlappi.net

Wie schön wäre es, wenn Menschen mit ME (PostCovid, PostVac usw.) in Wohnortnähe Hilfe im alltäglichen Leben finden könnten?

Die Plattform die Menschen zusammenbringt, die an ME/CFS, Long/Post Covid, PostVac und verwandten Beschwerden (nicht nur postviral) leiden, und stellt den Kontakt zu Unterstützenden her.

ME/CFS betrifft in Deutschland über eine halbe Million Menschen, von denen viele haus- oder bettgebunden sind und die elementarsten Alltagstätigkeiten nicht mehr bewältigen können (ganz zu schweigen von Anträgen für Versorgung und Hilfen). Gleichzeitig zeigt sich immer wieder, dass Menschen hilfsbereit sind, und oft geschockt, im Nachhinein zu erfahren, dass eine Person in ihrem Umfeld Hilfe gebraucht hätte, sie aber nicht gefunden hat. Hier setzt ConnectME an: Eine App, speziell für Erkrankte reizarm designed, die Hilfesuchende und Hilfeanbietende im häusliche Zusammenhang zusammenbringt. Wie bei einer DatingApp kann man sehen, wer im eigenen Kiez ist, mit welchen anderen Betroffenen man sich austauschen will, oder welcher Buddy regelmäßig für eine betroffene Person einkaufen oder sie mal zum Arzt fahren kann.

Neben diesem Kernangebot bietet die App Neuigkeiten zur Erkrankung und zu Studien, die Versuchspersonen suchen, sowie Zugang zu flexibel anwählbaren Modulen zu einzelnen Themenbereichen, z.B. “Entspannungsverfahren” oder “ME und Kinder”.

Das Besondere an ME/CFS ist, dass bei dieser Erkrankung schon kleinste Anstrengungen oder Reize eine möglicherweise bleibende Verschlechterung des Befindens auslösen können. Daher ist es essentiell, nicht über die eigenen Belastungsgrenzen zu gehen – dieses Pacing ist bisher die einzige Methode, die unheilbare Verläufe evtl. Verhindern kann. Daher ist unsere Vision nicht nur, die Betroffenen ein Stück wieder ins Leben zurückzubringen und ihnen die Hoffnung zu geben, die entsteht, wenn man in seiner Not gesehen wird – sie ist tatsächlich auch, aktiv dazu beizutragen, dass weniger Menschen schwere und potentiell tödliche Krankheitsverläufe erleben müssen.